|
 Bild von: J. Pfleiderer (zeigt Weibchen) | | Weitere Bilder unter www.biolib.cz |
| Anzahl Unterarten: | 07 | Unterarten: | 01. Eudynamys scolopaceus scolopaceus - Pakistan, Indien und Nepal südwärts bis Sri Lanka, Lakkediven und Malediven
02. E. s. chinensis - S-China und Indochina; im Winter südwärts bis Borneo
03. E. s. frater - N-Philippinen (Calayan und Fuga)
04. E. s. harterti - Hainan
05. E. s. malayanus - O-Indien und Bangladesch über Myanmar, Thailand und der Malayischen Halbinsel bis Sumatra, Borneo, Java und den Kleinen Sundainseln (Bali, Lombok, Sumbawa, Flores); Wintergast bis Andamanen und Nicobaren
06. E. s. mindanensis - Philippinen südwärts bis Talaud- und Sangihe-Inseln
07. E. s. simalurensis - Simeulue, Kokos und Babi (vor NW-Sumatra)
-die Art Eydynamis orientalis (Pazifischer Koel) wird inkl. Unterarten mitunter noch zu E. scolopaceus gestellt
| Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | südliches Asien, Südostasien, Neuguinea, nördliches und östliches Australien | Gesamtlänge: | 39 - 46 cm | Gewicht: | 136 - 242 g | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|