 |
Grünscheitel-Bronzekuckuck (Kleiner Bronzekuckuck) (Glanzkuckuck)
|
|
Chalcites minutillus (Syn.: Chrysococcyx minutillus) (Syn.: Chalcites malayanus)
|
|
(GOULD, 1859) |
|
| Anzahl Unterarten: | 11 | Unterarten: | 01. Chalcites minutillus minutillus - Molukken, Kleine Sundainseln, N-Australien (inkl. Insel Melville)
02. C. m. aheneus - Borneo, S-Philippinen
03. C. m. albifrons - Sumatra, W-Java
04. C. m. barnardi - O-Australien (SO-Queensland bis NO-Neusüdwales); im Winterhalbjahr bis Neuguinea
05. C. m. cleis - N- und O-Borneo
06. C. m. jungei - Sulawesi, Madu, Flores
07. C. m. misoriensis - Biak (Geelvink Bay)
08. C. m. peninsularis - S-Thailand, Malaiische Halbinsel
09. C. m. poecilurus (Neuguinea-Bronzekuckuck) - Seram, Küstentiefland von Neuguinea sowie nahegelegene Inseln (inkl. Misool, D`Entecasteaux-Archipel), NO-Australien (Cape York-Halbinsel bis Z-Queensland)
10. C. m. rufomerus (Grünwangen-Bronzekuckuck) - östl. Kleine Sundainseln (Romang bis Wetar)
11. C. m. russatus - N- und O-Queensland
-die UA C. m. nieuwenhuysi (Molukken: Halmahera) wird meist nicht mehr anerkannt (zur Nominatform)
-die UAn poecilurus und rufomerus werden gelegentlich auch als eigenständige Arten geführt
-Chalcites crassirostris (mit UA salvadorii) wird oft noch als weitere Unterart geführt
-auf Insel Timor existiert wahrscheinl. noch eine weitere (wissenschaftl. unbeschriebene) Unterart
| Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | Südostasien, Neuguinea, Australien | Gesamtlänge: | 15 - 17 cm | Gewicht: | 14,5 - 21 g | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|
|
|
|