|
Weißflügeltrappe (Kleine Schwarzbauchtrappe)
|
|
Afrotis afraoides (Syn.: Eupodotis afraoides) (Syn.: Afrotis afra afraoides)
|
|
(A. SMITH, 1831) |
|
Bild von: K.-D. Grahl (zeigt Männchen) | | Weitere Bilder unter www.biolib.cz |
| Anzahl Unterarten: | 03 | Unterarten: | 01. Afrotis afraoides afraoides - von SO-Botswana über N- und NO-Rep. Südafrika (N-Kap-Provinz, W-Transvaal, Oranje-Freistaat) bis Lesotho
02. A. a. damarensis - Namibia und Z-Botswana
03. A. a. etoschae - NW-Namibia un N-Botswana
| Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | südliches Afrika | Lebensraum: | Steppe, Buschland | Gesamtlänge: | ca. 50 cm | Gewicht: | ca. 700 g | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|
|
|
|