 |
Ahantafrankolin (Aschantifrankolin)**
|
|
Pternistis ahantensis (Syn.: Francolinus ahantensis)**
|
|
(TEMMINCK, 1854) |
|
| Anzahl Unterart en: | 02 | Unterarten: | 01. Pternistis ahantensis ahantensis - S-Guinea bis SW-Nigeria
02. P. a. hopkinsoni - W-Senegal und W-Gambia bis Guinea-Bissau
| Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | Westafrika in 3 voneinander getrennten Gebieten | Lebensraum: | dichtes Buschland, dichter Uferbewuchs von Gewässern, im Sekundärwuchs von Waldlichtungen, verunkrautetes Kulturland | Gesamtlänge: | ca. 33 - 35 cm | Gewicht: | 480 - 610 g | Nahrung: | Sämereien, Beeren, Früchte, Insekten | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
|
|
|
|
|
|