 |
Kaukasusbirkhuhn**
|
|
Lyrurus mlokosiewiczi (Syn.: Tetrao mlokosiewiczi)**
|
|
(TACZANOWSKI, 1875) |
|
 Bild von: A. Kotkin (young female) | | Weitere Bilder unter www.biolib.cz |
| Anzahl Unterart en: | 00 | Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | alpine Zone des Großen und Kleinen Kaukasus | Lebensraum: | Bergwälder und alpine Wiesen in Höhenlagen zw. 1500 und 3000 m | Schwanzlänge: | 14,4 - 22,3 cm | Gesamtlänge: | 38 - 52 cm | Gewicht: | 766 - 1005 g | Nahrung: | Knospen einiger Pflanzen, Beeren, Sämereien, Fruchtstände, Blüten, Tannennadeln, Insekten | Gefährdungsstatus: | NT (gering gefährdet) |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
|
|
|
|
|
|