 |
Weißstirnguan (Schakupemba)**
|
|
Penelope superciliaris**
|
|
TEMMINCK, 1815 |
|
| Anzahl Unterart en: | 05 | Unterarten: | 01. Penelope superciliaris superciliaris - NZ- und O-Brasilien südl. des Amazonas (südwärts bis Maranhão)
02. P. s. alagoensis - NO-Brasilien (O-Alagoas und möglicherweise Küstengebiete Pernambucos)
03. P. s. jacupemba - O-Bolivien (O-Santa-Cruz), Z- und S-Brasilien (von Maranhão ostwärts bis Z-Pernambuco, südwärts bis Paraná)
04. P. s. major - O-Paraguay, NO-Argentinien (Misiones), äußerstes SO-Brasilien (Santa Catarina, Rio Grande do Sul)
05. P. s. pseudonyma (Syn.: P. s. cyanosparius) - Brasilien (O-Amazonas)
| Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | Südamerika (vom nördlichen Z- und O-Brasilien bis nach NO-Argentinien, O-Bolivien und O-Paraguay) | Lebensraum: | Regenwald, offenes Waldland | Schwanzlänge: | 24 - 30 cm | Gesamtlänge: | 55 - 73 cm | Gewicht: | 750 - 1150 g | Gefährdungsstatus: | NT (gering gefährdet) |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
|
|
|
|
|
|