|
 Bild von: J. Pfleiderer (zeigt Henne) | | Weitere Bilder unter www.biolib.cz |
| Anzahl Unterart en: | 08 | Unterarten: | 01. Callipepla californica californica - von N-Oregon und W-Nevada (nordwestliche USA) südwärts bis Los Coronados Island, Baja California (NW-Mexiko); eingeführt im südlichen Britisch Kolumbien (SW-Kanada) bis nach Colorado (WZ-USA)
02. C. c. achrustera - äußerstes S-Baja-California (Mexiko)
03. C. c. brunnescens - von den Küstengebieten N-Kaliforniens bis nach SZ-Kalifornien (westliche USA); eingeführt in Vancouver Island (Kanada)
04. C. c. canfieldae - OZ-Kalifornien
05. C. c. catalinensis - Santa-Catalina-Inseln (vor SW-Kalifornien; möglicherweise auf den Santa-Rosa- und Santa-Cruz-Inseln eingeführt
06. C. c. decoloratus - zentrales und südliches Baja California (NW-Mexiko)
07. C. c. orecta - SO-Oregon und äußerstes NO-Kalifornien (westliche USA)
08. C. c. plumbea - von S-Kalifornien (USA) bis zum nördlichen Baja California (NW-Mexiko)
| Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | westliches Nordamerika; eingeführt in Chile, Neuseeland, Australien und Hawaii | Lebensraum: | Hänge und Täler des pazifischen Küstengebirges Nordamerikas, Chaparral (Hartlaubstrauchzone), Wüstensteppen, lichte Eichenwälder | Schwanzlänge: | 7,9 - 11,9 cm | Gesamtlänge: | 24,1 - 27,9 cm | Gewicht: | 176 - 206 g | Nahrung: | Insekten, sukkulente Pflanzen | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) | | Zus�tzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|