 |
Kalifornienkondor (Kalifornischer Kondor)**
|
|
Gymnogyps californianus (Syn.: Pseudogryphus californianus)**
|
|
(SHAW, 1798) |
|
| Anzahl Unterart en: | 00 | Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo, J., Elliott, A. & Christie, D.A. eds. (1994) HBW. Vol. 2 | Vorkommen: | westliches Nordamerika (USA: S-Kalifornien, W-Arizona; Mexiko: Sierra de San Pedro Martir in Baja California; vormals in weiteren Gebieten der nordamerikanischen Pazifikküste) | Lebensraum: | felsige Gebiete, lichte Bergwälder | Gesamtlänge: | 117 - 134 cm | Flügelspannweite: | 250 - 300 cm | Gewicht: | 8 - 14 kg | Nahrung: | Aas (meist von größeren Säugetieren) | Gefährdungsstatus: | CR (vom Aussterben bedroht) |
|
|
|
|
|
Ehemalige Haltungen |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
Vereinigtes Königreich (1 Haltung/en): | Anzahl: 1 | |
|
|
|
|
|