|
|

 |
Orient-Schlangenhalsvogel (Asiatischer Schlangenhalsvogel) (Indischer Schlangenhalsvogel)**
|
|
Anhinga melanogaster (Syn.: Anhinga melanogaster melanogaster)**
|
|
PENNANT, 1769 |
|
| Anzahl Unterart en: | 00 | Unterarten: | Oft werden Afrikanischer Schl. (Anhinga rufa rufa), Madagaskar-Schl. (A. rufa vulsini) und Australischer Schl. (A. novaehollandiae) als Unterarten zu Anhinga melanogaster (die Art wird dann als Altwelt-Schlangenhalsvogel bezeichnet) gestellt. | Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | Süd- und Südostasien (von Indien bis zu den Philippinen und über die Großen Sundainseln bis Sulawesi und Sumbawa) | Gesamtlänge: | 85 - 97 cm | Flügelspannweite: | 114 - 128 cm | Gewicht: | 1,0 - 1,8 kg | Gefährdungsstatus: | NT (gering gefährdet) | | Zusätzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|
|
|
|
Ehemalige Haltungen |
Europäische Union
|
Deutschland (2 Haltung/en): | Niederlande (2 Haltung/en): | Anzahl: 4 |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
Vereinigtes Königreich (2 Haltung/en): | Anzahl: 2 | |
|
|
|
|
|
|
|