|
Ägyptische Dorkasgazelle** | Akaziengazelle (Arava-Gazelle)* AS | Amhara-Dorkasgazelle (Küsten-Dorkasgazelle) AS | Angola-Springbock** | Arabische Kropfgazelle (Sandgazelle)* AS | Arabische Wüstengazelle (Arabische Berggazelle) AS | Äthiopisches Bleichböckchen (Sudan-Oribi)** | Beira** | Bleichböckchen (Oribi) (kein Unterartenstatus) | Cavendish-Kirk-Dikdik (Cavendish-Dikdik) | Cuvier-Gazelle EU | Damagazelle (Nominatform)* AS | Damara-Dikdik (Damara-Kirk-Dikdik)** | Dorkasgazelle (Dorcasgazelle) (kein Unterartenstatus) AS,nEU | Dünengazelle EU | Edmigazelle (Echtgazelle) (kein Unterartenstatus) | Eritrea-Dikdik (Eritrea-Windspielantilope)** | Galla-Bleichböckchen** | Grant-Gazelle (kein Unterartenstatus) | Günther-Dikdik** | Heuglin-Gazelle (Äthiopische Rotstirngazelle)** | Hirschziegenantilope (Sasin) EU,nEU,AS,AU | Indische Gazelle (Chinkara)* AS | Jarkand-Kropfgazelle (Saikik-Gazelle)** | Kanuri-Rotstirngazelle** | Kap-Greisbock** | Kasachische Saiga (Russische Saiga) (Westliche Saiga) nEU,AS | Kenia-Bleichböckchen (Kenia-Oribi)** | Kirk-Dikdik (Kirk-Rüsseldikdik) (Kirks Zwergrüsseldikdik) (kein Unterartenstatus) EU,nEU | Kropfgazelle (kein Unterartenstatus) | Lamagazelle (Dibatag) (Stelzengazelle)** | Marokko-Dorkasgazelle** | Maskatgazelle** | Mhorr-Gazelle EU,AS | Mongolische Kropfgazelle | Nördliche Giraffengazelle (Somali-Gerenuk) | Nordwestafrikanisches Bleichböckchen (Senegal-Oribi)** | Ostküsten-Bleichböckchen (Ostküsten-Oribi)** | Ostsudan-Rotstirngazelle (Singha-Gazelle) | Pelzeln-Gazelle (Pelzelns Gazelle)** | Persische Kropfgazelle EU,nEU,AS | Rotbauch-Dikdik (Rotbauch-Windspielantilope)** | Rothalsgazelle AS | Rotstirngazelle (kein Unterartenstatus)** | Sahara-Dorkasgazelle (Kordofan-Dorkasgazelle) EU,nEU | Senegal-Rotstirngazelle | Silberdikdik** | Somalia-Kirk-Dikdik** | Somalische Sömmering-Gazelle** | Sömmerringgazelle (kein Unterartenstatus) | Speke-Gazelle AS | Springbock (kein Unterartenstatus) EU,AS,AU | Steinböckchen** | Sudanesische Sömmering-Gazelle** | Südliche Giraffengazelle (Südliche Gerenuk) EU | Syrische Gazelle* AS | Thomas-Dikdik** | Thomsongazelle EU,AS | |
|

 |
Rotstirngazelle (kein Unterartenstatus)**
|
|
Eudorcas rufifrons (Syn.: Gazella rufifrons)**
|
|
(GRAY, 1846) |
|
| Anzahl Unterarten: | 05 | Unterarten: | 01. Eudorcas rufifrons rufifrons (Senegal-Rotstirngazelle) - westl. Sahelzone
02. E. r. albonotata (Mongalla-Gazelle) - SO-Sudan
03. E. r. kanuri (Kanuri-Rotstirngazelle) - südl. des Tschad-Sees
04. E. r. laevipes (Ostsudan-Rotstirngazelle) - östl. Sahelzone
05. E. r. tilonura (Heuglingazelle) - Sudan, NW-Äthiopien, Eritrea
Die Unterarteneinteilung ist umstritten, mitunter werden E. r. albonotata und E. r. tiloura auch als eigenständige Arten angesehen. Früher wurden auch die Mongalla-Gazelle (Eudorcas albonotata) und Thomson-Gazelle (Eudorcas thomsoniI) als Unterart der Rotstirngazelle angesehen. | Quelle zur Taxonomie: | Wilson, Don E./Reeder DeeAnn (2005): Mammal species of the world: a taxonomic and geographic reference, Edition 1 | Vorkommen: | Afrika (Sahel-Zone) | Lebensraum: | Gras- und Buschland | Kopf-Rumpf-Länge: | 98 - 108 cm | Schwanzlänge: | 20 - 24 cm | Gewicht: | 25 - 28 kg | Gefährdungsstatus: | VU (gefährdet) |
|
|
|
|
|
|
|