 |
Steinböckchen**
|
|
Raphicerus campestris**
|
|
(THUNBERG, 1811) |
|
| Anzahl Unterarten: | 06 | Unterarten: | 01. Raphicerus campestris campestris - Rep. Südafrika (S- und SW-Westkap-Provinz)
02. R. c. capricornis - in Simbabwe und Mosamique (vom Limpopo-Tal bis zum Sambesi)
03. R. c. fulvorubescens - NW-Rep. Südafrika
04. R. c. natalensis - O-Rep. Südafrika
05. R. c. neumanni - Kenia und N-Tansania
06. R. c. steinhardti - vom Orange-River in Südafrikas Norden bis zum Ovamboland und durch die Kalahari und Botswana bis S-Angola und W-Sambia
| Quelle zur Taxonomie: | Wilson, Don E. / Mittermeier, Russell A. HANDBOOK OF THE MAMMALS OF THE WORLD; Vol. 2 - Hoofed Mammals, 2011 | Vorkommen: | östliches und südliches Afrika | Lebensraum: | Savanne | Kopf-Rumpf-Länge: | 74,5 - 75 cm | Schwanzlänge: | 5 - 5,5 cm | Gewicht: | 9 - 13,2 kg | Nahrung: | Blätter, junge Triebe, Blüten, Früchte | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) | | Zusätzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|
|
|
|