 |
Thomsongazelle
|
|
Eudorcas thomsonii (Syn.: Gazella thomsonii)
|
|
(GÜNTHER, 1884) |
|
| Anzahl Unterart en: | 02 | Unterarten: | 01. Eudorcas thomsonii thomsonii (Östliche Thomsongazelle) - Kenia und Tansania (östl. des Rift Valley)
02. E. t. nasalis (Westliche Thomsongazelle) - Kenia und Tansania (westl. des Rift Valley)
| Quelle zur Taxonomie: | Wilson, Don E./Reeder DeeAnn (2005): Mammal species of the world: a taxonomic and geographic reference, Vol. 1 | Vorkommen: | östliches Afrika | Lebensraum: | Grassteppen | Kopf-Rumpf-Länge: | 90 - 115 cm | Schwanzlänge: | 15 - 20 cm | Gewicht: | 15 - 30 kg | Nahrung: | Gräser | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) | | Zusätzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
Europäische Union
|
Deutschland (2 Haltung/en): | Italien (1 Haltung/en): | Polen (1 Haltung/en): | Spanien (1 Haltung/en): | Tschechien (1 Haltung/en): | Zypern (1 Haltung/en): | Anzahl: 7 |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
Israel (1 Haltung/en): | Anzahl: 1 | |
|
|
|
|