 |
Weißnackenwiesel**
|
|
Poecilogale albinucha**
|
|
(GRAY, 1865) |
|
| Anzahl Unterart en: | 00 | Unterarten: | Gelegentlich werden noch 5 Unterarten anerkannt:
1. Poecilogale albinucha albinucha
2. Poecilogale albinucha bechuanae
3. Poecilogale albinucha doggetti
4. Poecilogale albinucha lebombo
5. Poecilogale albinucha transvaalensis
| Quelle zur Taxonomie: | Wilson, Don E. / Mittermeier, Russel A.; HMW Vol. 1 (2010) | Vorkommen: | zentrales und südliches Afrika (von Angola, Rep. Kongo, D.R.Kongo, Uganda und Kenia südwärts bis zur Ostkap-Region in Rep.Südafrika) | Kopf-Rumpf-Länge: | 24 - 33 cm | Schwanzlänge: | 14 - 20 cm | Gewicht: | 210 - 380 g | Nahrung: | Kleinsäuger (Nagetiere, Vögel, Reptilien (inkl. Schlangen), Insekten und andere Wirbellose) | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
|
|
|
|
|
|