|
| Unterarten: | Vom Vielfraß (Gulo gulo) werden allgemein nur noch 2 Unterarten anerkannt:
01. Gulo gulo gulo (Eurasischer Vielfraß) - NO- und NW-China, Mongolei, Russland, Skandinavien
02. G. g. luscus (Nordamerikanischer Vielfraß) - Kanada, W-USA (Alaska, Kalifornien, Idaho, Oregon, Montana, Washington, Wyoming)
-weitere Unterarten (albus, katschemakensis, luteus, sibirica, vancouverensis) werden nicht mehr als valide geführt
| Quelle zur Taxonomie: | Wilson, Don E. / Mittermeier, Russell A. HANDBOOK OF THE MAMMALS OF THE WORLD; Vol. 1 - Carnivores, 2009 | Vorkommen: | nördliches Europa (Skandinavien, NW-Russland), nördliches Asien (NO- und NW-China, Mongolei, Russland) | Lebensraum: | nördl. Taiga (Nadelwälder), seltener in Tundragebieten | Kopf-Rumpf-Länge: | 65 - 105 cm | Schwanzlänge: | 21 - 26 cm | Gewicht: | 11 - 18(30?) kg | Nahrung: | Säugetiere (Hasenartige, Nagetiere, Hirschartige), Vögel, Aas, Früchte, Beeren | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) | | Zusätzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|