|
 Bild von: R. Mantei (zeigt UA vulgaris) | | Weitere Bilder unter www.biolib.cz |
| Anzahl Unterart en: | 10 | Unterarten: | 01. Mustela nivalis nivalis - China, Nord- und Südkorea, Mongolei, Russland, Skandinavien
02. M. n. allegheniensis - NO-USA (Allegheny-Gebirge westwärts bis Wisconsin)
03. M. n. boccamela - Italien, Sizilien, Korsika, Sardinien, Portugal, Spanien
04. M. n. campestris - zentrale Great Plains in den USA
05. M. n. eskimo - Alaska und NW-Kanada (Yukon)
06. M. n. formosana (Taiwan-Bergwiesel) - Taiwan
07. M. n. namiyei - Japan, Kurilen
08. M. n. numidica - Nordafrika
09. M. n. rixosa - Kanada und nördl. Great Plains in den USA
10. M. n. vulgaris - West- und Mitteleuropa sowie der größte Teil des zentralen Eurasien
- einige Autoren erkennen noch weitere UAn an (aistoodonnivalis, caucasica, heptneri, mosanensis, pallida, pygmaea, rossica, russelliana, stoliczkana, tonkinensis)
| Quelle zur Taxonomie: | Wilson, Don E. / Mittermeier, Russell A. HANDBOOK OF THE MAMMALS OF THE WORLD; Vol. 1 - Carnivores, 2009 | Vorkommen: | Nordamerika, Europa bis Nord-, Mittel- und Ostasien; eingeschleppt auf Neuseeland, Malta, Kreta und den Azoren | Lebensraum: | Wälder, Grassteppe, Taiga, Tundra, Halbwüste, Mittel- und Hochgebirge | Kopf-Rumpf-Länge: | 11,5 - 26 cm | Schwanzlänge: | 7 - 9 cm | Gewicht: | 25 - 250 g | Nahrung: | Nagetiere, Vögel, Amphibien, Reptilien (Eidechsen), Vogeleier, Insekten und andere Wirbellose | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|