 |
Ferkelskunk (Östlicher Ferkelskunk)
|
|
Conepatus leuconotus (Syn.: Conepatus mesoleucus)
|
|
(LICHTENSTEIN, 1832) |
|
| Anzahl Unterarten: | 03 | Unterarten: | 01. Conepatus leuconotus leuconotus (Gewöhnlicher Ferkelskunk) - von S-USA (S-Arizona, New Mexico, Texas) über Mexiko (außer Halbinsel Yucatan) südwärts bis Nikaragua
02. C. l. figginsi (Figginsferkelskunk) - USA (SO-Colorado, NO-New Mexico, Oklahoma)
03. C. l. telmalestes - S-USA (SO-Texas) [wahrscheinl. ausgestorben]
-weitere Unterarten wurden beschrieben, werden nicht mehr anerkannt
| Quelle zur Taxonomie: | Wilson, Don E. / Mittermeier, Russell A. HANDBOOK OF THE MAMMALS OF THE WORLD; Vol. 1 - Carnivores, 2009 | Vorkommen: | südliches Nordamerika, Mittelamerika | Kopf-Rumpf-Länge: | 34 - 51 cm | Schwanzlänge: | 12,2 - 41 cm | Gewicht: | 2 - 4 kg | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|
|
|
|