|
 Bild von: P. van Heusden (Jungtier Nominatform) | | Weitere Bilder unter www.biolib.cz |
| Anzahl Unterarten: | 07 | Unterarten: | Unterarteneinteilung nach "HMW Vol. 1 - Carnivores" (Wilson/Mittermeier, 2009):
01. Panthera leo leo (Berberlöwe) (EW) - NW-Afrika
02. P. l. azandica (Kongolöwe) - NO-D.R.Kongo (ehem. Zaire)
03. P. l. bleyenberghi (Angola-Löwe) - S-D.R.Kongo, Sambia, Angola
04. P. l. krugeri (Transvaal-Löwe) - NW(Kalahari)-, N- und SO-Rep. Südafrika
05. P. l. melanochaita (Kaplöwe) (EX) - Rep. Südafrika (Kapregion)
06. P. l. nubica (Ostafrikanischer Löwe) - NO- und O-Afrika
07. P. l. persica (Asiatischer Löwe) - Indien (Gir Forest von Gujarat); ursprünglich auch Südeuropa, Klein- und Vorderasien, Transkaukasien, Irak, Iran und Pakistan
08. P. l. senegalensis (Senegal-Löwe) - W-Afrika ostwärts bis zur Zentralafrikanischen Republik
-die Indischen Löwen werden mitunter als separate UA (P. l. goojratensis) geführt, meist aber zu P. l. persica gerechnet
-die ehem. UAn massaica, somaliensis, roosevelti und webbiensis werden heute meist als Synonyme der UA P. l. nubica geführt
-UA vernayi wird heute meist als Synonym von P. l. krugeri geführt
| Quelle zur Taxonomie: | Wilson, Don E. / Mittermeier, Russell A. HANDBOOK OF THE MAMMALS OF THE WORLD; Vol. 1 - Carnivores, 2009 | Vorkommen: | Afrika, Indien | Lebensraum: | Buschsavanne, Waldsavanne, Steppe, Halbwüste; bis in 4000 m ü.NN | Kopf-Rumpf-Länge: | 158 - 250 cm | Schwanzlänge: | 61 - 100 cm | Gewicht: | 130 - 270 kg | Nahrung: | Säugetiere | Gefährdungsstatus: | VU (gefährdet) | | Zusätzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|