|
| Anzahl Unterart en: | 16 | Unterarten: | 01. Ondatra zibethicus zibethicus - O-USA, SO-Kanada
02. O. z. albus - Manitoba und angrenzendes Z-Kanada
03. O. z. aquilonius - Labrador und angrenzendes Ungava und Quebec
04. O. z. bernardi - im Gebiet des Colorado River, SO-Kalifornien, S-Nevada, W-Arizona, Mexiko
05. O. z. cinnamominus - im Gebiet der Great Plains
06. O. z. goldmani - SW-Utah, NW-Arizona, SO-Nevada
07. O. z. macrodon (Blaue Bisam) - zentrale Atlantikküste
08. O. z. mergens - N-Nevada und Teile der angrenzenden US-Staaten
09. O. z. obscurus - Neufundland
10. O. z. occipitalis - Küstengebiete von Oregon und Washington
11. O. z. osoyoosensis - Rocky Mountains und SW-Kanada
12. O. z. pallidus - SZ-Arizona, WZ-New Mexico
13. O. z. ripensis - SW-Texas, SO-New Mexico
14. O. z. rivalicius - S-Louisiana, Mississippi-Küste, W-Alabama, O-Texas
15. O. z. spatulatus - nordwestliches Nordamerika
16. O. z. zalophus - S-Alaska
-einige Unterarten sind in ihrer Validität umstritten
| Quelle zur Taxonomie: | Perry, H. Randolph, Jr. 1982. Muskrats. In: Chapman, Joseph A.; Feldhamer, George A., eds. Wild animals of North America: Biology, management, and economics. Baltimore, MD: The Johns Hopkins University Press: 282-325. | Vorkommen: | Nordamerika (inkl. Neufundland), südwärts bis zum Golf von Mexiko, Rio Grande und dem unteren Colorado; eingeführt in Teilen Europas, Ukraine, Russland, Mongolei, China, Japan, S-Argentinien | Lebensraum: | Vegetationsreiche Feuchtgebiete, große Teiche oder Seen, Fließgewässer, aber auch Salzsümpfe an der Atlantikküste | Kopf-Rumpf-Länge: | 35 cm | Schwanzlänge: | 22 cm | Gewicht: | 0,8 - 1,6 kg | Nahrung: | Hauptsächlich (Wasser-)pflanzen, Baumrinde, Getreide, Gemüse, Obst und Gräser. Jedoch auch Muscheln, Larven von Wasserinsekten, Krebse, Wasserschnecken, selten Amphibien und Fische | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|