 |
Tantalus-Meerkatze (Tantalus-Grünmeerkatze) (Nominatform)**
|
|
Chlorocebus tantalus tantalus (Syn.: Cercopithecus aethiops tantalus)**
|
|
(OGILBY, 1841) |
|
| Unterarten: | Von der Art Tantalus-Meerkatze (Chlorocebus tantalus) werden insgesamt folgende Unterarten anerkannt:
01. Chlorocebus tantalus tantalus - subsaharisches Afrika von O-Burkina Faso und Ghana bis zur Zentralafrikan. Republik und NW-D.R.Kongo
02. C. t. budgetti - NO-D.R.Kongo, Uganda und NW-Kenia
03. C. t. marrensis - W-Sudan und Südsudan
| Quelle zur Taxonomie: | Wilson, Don E./Reeder DeeAnn (2005): Mammal species of the world: a taxonomic and geographic reference, Vol. 1 | Vorkommen: | westliches Afrika (Zentral-Nigeria bis N-Nigeria) | Lebensraum: | offene Wälder, Savannengebiete | Kopf-Rumpf-Länge: | 30 - 83 cm | Schwanzlänge: | 41 - 66 cm | Gewicht: | 3 - 6,4 kg | Nahrung: | Früchte, Triebe und andere Pflanzenteile, Insekten und andere Kleintiere | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
|
|
|
|
|
|