|
| Anzahl Unterart en: | 05 | Unterarten: | 01. Cercopithecus ascanius ascanius - SW-D.R.Kongo und N-Angola
02. C. a. atrinasus - NO-Angola
03. C. a. katangae - S-D.R.Kongo, NW-Sambia und N-Angola
04. C. a. schmidti - D.R.Kongo (östl. des Lualaba-Flusses) bis Uganda, Ruanda, W-Burundi, SW-Kenia und W-Tansania
05. C. a. whitesidei - D.R.Kongo (zwischen den Flüssen Kongo und Kasai-Sankuru)
| Quelle zur Taxonomie: | Wilson, Don E./Reeder DeeAnn (2005): Mammal species of the world: a taxonomic and geographic reference, Vol. 1 | Vorkommen: | von Zentralafrika (R) und dem Südsudan südwärts bis Nordangola, Gegend der Großen Seen | Lebensraum: | vor allem Sumpfwälder und tropischer Regenwald, auch andere Waldtypen | Kopf-Rumpf-Länge: | 40 - 60 cm | Gewicht: | 3 - 6 kg | Nahrung: | Früchte, Blätter und Insekten | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) | | Zus�tzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|