 |
Benin-Rotbauchmeerkatze (Weißkehl-Rotbauchmeerkatze)*
|
|
Cercopithecus erythrogaster erythrogaster*
|
|
GRAY, 1866 |
|
| Vorkommen: | westliches Afrika (SO-Togo und S-Benin) | Lebensraum: | Tieflandregenwälder, Farmland mit Baumbestand | Kopf-Rumpf-Länge: | 40 - 50 cm | Schwanzlänge: | 55 - 70 cm | Gewicht: | 2 - 4,5 kg | Nahrung: | Früchte, Samen, junge Blätter, Blüten, Sprossen, Insekten | Gefährdungsstatus: | CR (vom Aussterben bedroht) | | Zus�tzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
Vereinigtes Königreich (1 Haltung/en): | Anzahl: 1 | |
|
|
|
|
|