 |
Brasilianischer Nachtaffe (Katzennachtaffe)**
|
|
Aotus azarae infulatus (Syn.: Aoutus influatus)**
|
|
KUHL, 1820 |
|
| Unterarten: | Von manchen Autoren als eigene Art anerkannt | Quelle zur Taxonomie: | Wilson, Don E. / Mittermeier, Russell A. HANDBOOK OF THE MAMMALS OF THE WORLD; Vol. 3 - Primates, 2013 | Vorkommen: | Brasilien, südlich des Rio Amazonas, Marajo und Caviano Is, östlich bis Maranhao (Rio Parnaiba), südlich bis W-Rio Tocantins bis Pantanal und Mato Grosso, westlich bis Tapajos und Juruena | Lebensraum: | Regenwälder | Gefährdungsstatus: | NT (gering gefährdet) | | Zusätzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|
|
|
|
|
|