Header image
line decor
 Home   Einloggen    Bezeichnungen:  Deutsch 
 Haltungen:   
  >> 
 Erweiterte Suche   English 
line decor
line decor
  Säugetiere    Vögel    Reptilien    Amphibien    Fische    Haustierrassen & Zuchtformen  
line decor
 
 
 

 
Türkisaugenmaki
(Sclaters Maki)
(Blauaugenmaki)
Eulemur flavifrons
(Syn.: Eulemur macaco flavifrons)
(GRAY, 1867)


Bild von: F. Spangenberg (zeigt Männchen)
      
Weitere Bilder unter www.biolib.cz

Unterarten:Der Blauaugenmaki wurde lange Zeit als Unterart des Mohrenmakis (Eulemur macaco) betrachtet. Nach genetischen Analysen durch Mittermeier et al. (2008) handelt es sich jedoch um eine monotypische Art.

Quelle zur Taxonomie:Wilson, Don E. / Mittermeier, Russell A. HANDBOOK OF THE MAMMALS OF THE WORLD; Vol. 3 - Primates, 2013
 
Vorkommen:Nordwestmadagaskar, Insel Nosy Be, Insel Nosy Komba
Lebensraum:tropischer Regenwald
Kopf-Rumpf-Länge:35 - 40 cm
Schwanzlänge:45 - 50 cm
Gewicht:2,4 kg
Nahrung:Blätter, Blüten, Früchte
Gefährdungsstatus:CR (vom Aussterben bedroht)
 
Zus�tzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org


Aktuelle Haltungen
Europäische Union
  Deutschland (1 Haltung/en):
 
  •  
  • Köln (Zoologischer Garten) 
      Frankreich (3 Haltung/en):
     
  •  
  • Calviac (Réserve zoologique) 
     
  •  
  • Les Mathes (Zoo de La Palmyre) 
     
  •  
  • Mulhouse (Zoo) 
      Niederlande (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Apeldoorn (Apenheul) 
      Tschechien (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Ostrava (Zoo) 
    Anzahl: 6
    Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
      Schweiz (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Servion (Zoo) 
      Vereinigtes Königreich (2 Haltung/en):
     
  •  
  • Banham (Banham Zoo) 
     
  •  
  • Kessingland (Africa Alive!) 
    Anzahl: 3