|
| Anzahl Unterart en: | 03 | Unterarten: | 01. Potorous tridactylus tridactylus (Kerr-Langnasenpotoroo) - östliches Australien (S-Queensland und N-Neusüdwales)
02. P. t. apicalis (Tasmanien-Langnasenpotoroo) - Tasmanien und nahegelegene Inseln
03. P. t. trisulcatus (Victoria-Langnasenpotoroo) - östliches Australien (S-Neusüdwales und Victoria)
-P. t. murina wird nicht mehr anerkannt, zu P. t. tridactylus
| Quelle zur Taxonomie: | Wilson, Don E. / Mittermeier, Russell A. HANDBOOK OF THE MAMMALS OF THE WORLD; Vol. 5 - Monotremes and Marsupials, 2015 | Vorkommen: | südöstliches Australien und Tasmanien | Lebensraum: | Feucht- und Trockenwälder | Kopf-Rumpf-Länge: | 24 - 41 cm | Schwanzlänge: | 15 - 32 cm | Gewicht: | 0,66 - 2 kg | Nahrung: | Pilze, Knollen, Wurzeln, Insektenlarven | Gefährdungsstatus: | NT (gering gefährdet) | | Zus�tzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|