|
|

 |
Südlicher Großflugbeutler (Riesengleitbeutler)
|
|
Petauroides volans
|
|
(KERR, 1792) |
|
| Anzahl Unterarten: | 02 | Unterarten: | 01. Petauroides volans volans (Kerrs Riesengleitbeutler) - O-Australien (Victoria, Neusüdwales, Queensland)
02. P. v. incanus (Thomas-Riesengleitbeutler) - SO-Australien (trop. Queensland)
-P. armillatus (Mittlerer Großflugbeutler) und P. minor (Nördlicher Großflugbeutler) wurden als eigenständige Arten abgespalten
| Quelle zur Taxonomie: | Wilson, Don E. / Mittermeier, Russell A. HANDBOOK OF THE MAMMALS OF THE WORLD; Vol. 5 - Monotremes and Marsupials, 2015 | Vorkommen: | östliches Australien (Queensland bis Victoria) | Lebensraum: | Eukalyptuswald, Regenwald | Kopf-Rumpf-Länge: | 30 - 48 cm | Schwanzlänge: | 45 - 55 cm | Gewicht: | 0,9 - 1,5 kg | Nahrung: | vorwiegend Blätter von Eukalyptusbäumen | Gefährdungsstatus: | VU (gefährdet) |
|
|
|
|
|
|
|